KIT-Bibliothek

„Passgenauer Öffentlicher Personennahverkehr“ - WissenschaftlerInnen des KIT testen das Konzept des Platooning im Münchner Tempus-Testfeld - Campus-Report am 29. Juni 2021

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Eric Sax

Participating institute

Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV)
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Nicht nur SchülerInnen kennen das: kein Sitzplatz, hektisches Drücken und Drängeln in den Bussen während der Stoßzeiten am Morgen. Gähnende Leere dagegen am späteren Abend oder an Wochenenden in viel zu großen doppelgliedrigen Bussen. Eine bessere Anpassung des Öffentlichen Personennahverkehrs an die stark schwankenden Fahrgastzahlen könnte eine Menge Energie und Ressourcen sparen, vor allem wenn Busse künftig nur noch elektrisch unterwegs sind. Die Lösung des Problems: anstelle eines Busses mit Anhänger lässt man zwei Busse elektronisch gekoppelt fahren. Man braucht nur eine FahrerIn und am Abend bleibt der zweite Bus einfach im Depot. Im Projekt TEM-PUS testen ForscherInnen des Karlsruher Instituts für Technolo-gie das Konzept des Platooning im Münchner Stadtverkehr.

Keywords

Autonomes Fahren, Platooning, Autobahn, Stadtverkehr, Testfeld München, ÖPNV, Energieeffizienz, Elektrische Busse, Stadtwerken München, EBUSCO, Testfeld Tempo, digitale Koppelung, virtuelle Deischsel, Car-to-Car-Kommunikation

Duration (hh:mm:ss)

00:06:53

Series

Campus-Report

Published on

01.07.2021

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 130748 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 413 s
Filename DIVA-2021-228_audio.mp3
File Size 6.758.027 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206