KIT-Bibliothek

„Blick in eine ferne Zukunft“ – Das Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft des KIT lädt zur Konferenz über die Arbeitswelten im 22. Jahrhundert. - Campus-Report am 14.09.2021

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Ralf Schneider

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Zentrale Einrichtungen (Zentrale Einrichtungen)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Wie viele Stunden pro Woche werden wir im Jahr 2100 durchschnittlich arbeiten? Werden wir überhaupt noch arbeiten? Und wenn nein, was werden wir mit all der Freizeit anfangen? Das vom Bundeswissenschaftsministerium geförderte Forschungsprojekt „FutureWork – Arbeit im Übergang zum 22. Jahrhundert“ wagt einen kühnen Blick in eine ferne Zukunft. Es verlässt sich dabei nicht nur auf die Vorhersagen von ArbeitswissenschaftlerInnen und ZukunftsforscherInnen. Science Fiction in Literatur und Film entwirft oft ein Bild von der Zukunft, dass die Fesseln zuverlässiger abwerfen kann, die die Gegenwart unserer Vorstellungskraft anlegt. Am kommenden Wochenende veranstaltet das Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie eine Konferenz, in der erste Ergebnisse vorgestellt und öffentlich diskutiert werden sollen.

Keywords

Futurologie, Szenarien-Methide, Science Fiction, Arbeitswissenschaften, Arbeitswelten der Zukunft, Partizipation, Öffentliche Wissenschaft

Duration (hh:mm:ss)

00:06:19

Series

Campus-Report

Published on

06.08.2021

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 130062 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 379 s
Filename DIVA-2021-254_audio.mp3
File Size 6.154.321 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1207