KIT-Bibliothek

„Smart City 2050“ - Wie machen wir unsere Städte klimafest? - Campus-Report am 19.10.2021

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Joachim Fallmann

Participating institute

Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

3,6 Milliarden Menschen, gut die Hälfte der Weltbevölkerung, leben gegenwärtig in Städten. Dort entstehen nicht nur zwei Drittel aller Treibhausgase, Stadtbewohner sind auch Leidtragende des Klimawandels. In Städten wie Athen werden in den Sommermonaten Temperaturen erreicht, bei denen das Arbeiten im Freien unmöglich wird. Aber auch extreme Niederschläge machen das Leben in Städten wie Bangkok zunehmend zur Qual. Wie kann die Stadtplanung darauf regieren? Wie kann man den städtischen Lebensraum widerstandsfähiger gegen die Erderwärmung machen und zugleich die dort entstehenden CO2 Emissionen reduzieren? Klima-ForscherInnen des Karlsruher Instituts für Technologie suchen nach einem ganzheitlichen Konzept für die Smart City des Jahres 2050.

Keywords

Klimawandel, Lebensqualität, Stadtplanung, Trockenheit, Hitze, Wassermangel, Schwammstadt, Smart City, 2050, Soziale NAchhaltigkeit, Bezahlbarer Wohnraum,

Duration (hh:mm:ss)

00:03:30

Series

Campus-Report

Published on

19.10.2021

Subject area

Physics

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 130760 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 210 s
Filename DIVA-2021-441_audio.mp3
File Size 3.433.385 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1207