KIT-Bibliothek

„Auszug aus den Elfenbeintürmen der Wissenschaft“ - Das Wissenschaftsjahr 2022 setzt auf Bürgerbeteiligung - Campus-Report am 01.03.2022

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Armin Grunwald

Participating institute

Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die heftigen Diskussionen um die richtigen Maßnahmen während der Pandemie haben das Vertrauen vieler Menschen in die Wissenschaft empfindlich gestört. Aber schon zuvor hat die schnelle Abfolge immer neuer wissenschaftlicher Revolutionen von Künstlicher Intelligenz über Biotechnologie bis hin zur Digitalisierung der Arbeitswelt zu einer Verunsicherung in weiten Teilen der Gesellschaft geführt. Das Bundeswissenschaftsministerium versucht jetzt gegenzusteuern. Das Wissenschaftsjahr 2022 will die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei Forschungsvorhaben verbessern. Unter dem Slogan „Nachgefragt!“ sollen die Menschen Impulse für die zukünftige Ausrichtung der Wissenschaft geben. Mit Bürgerdialogen und Reallaboren ist das Karlsruher Institut für Technologie seit Jahren Pionier bei diesem Auszug der Wissenschaft aus den akademischen Elfenbeintürmen.

Keywords

Public Science, Öffentliche Wissenschaft, Bürgerdialog, Reallabor, Zukunftsraum Stadt, transformative Wissenschaft, citizen scientist, public interest science, Gemeinwohl, Nachhaltigkeit, Wissenschaftskommunikation, Engagierte Wissenschaft, AktivistInnen, Partizipation, Bundeswissenschaftsministerium, Wissenschaftsjahr 2022

Duration (hh:mm:ss)

00:06:40

Series

Campus-Report

Published on

01.03.2022

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 124778 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 400 s
Filename DIVA-2022-23_audio.mp3
File Size 6.239.621 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206