KIT-Bibliothek

„Minimalkonsens“ – Enttäuschende Ergebnisse der 27. Weltklimakonferenz in Sharm el-Scheich - Campus-Report am 22.11.2022

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Volker Stelzer, Gisela Toussaint

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Bis in die frühen Morgenstunden tagten am vergangenen Sonntag die Delegationen aus 200 Ländern auf der 27. Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich. Buchstäblich in letzter Minute konnte ein Scheitern verhindert werden. Aber die Abschlusserklärung, auf die man sich schließlich einigen konnte, ist mehr als enttäuschend: Keine klaren Ausstiegsziele aus Kohle, Öl und Gas. Nur wenige Länder haben ihre Selbstverpflichtung zur Reduktion von Klimagasemissionen nachgeschärft. Einziger Lichtblick: zum ersten Mal wurde den von Klimakatastrophen hart getroffenen ärmsten Ländern ein Anspruch auf Schadensersatz eingeräumt.

Keywords

COP27, Weltklimakonferenz, Loss & Damage, Handel mit Verschmutzungsrechten, Paris Abkommen, Völkerrecht, Internationaler Gerichtshof, Global Shield, António Guterres, scientists4future, lawyers4future, China, carbon offset credits

Duration (hh:mm:ss)

00:04:56

Series

Campus-Report

Published on

22.11.2022

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 128022 bps
Container mp3
Duration 295.967347 s
Filename DIVA-2022-420_mp3.mp3
File Size 4.736.299 byte

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1210