KIT-Bibliothek

Welches Risiko wiegt schwerer?“ – KIT Experte für Reaktorsicherheit zum Einsatz von Atomkraft als Brückentechnologie - Campus-Report am 30.07.2024

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Thomas Walter Tromm

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Könnte es sein, dass wir in diesen 20ern des 21. Jahrhunderts vor einem echten Dilemma stehen? Das in Paris beschlossene Ziel einer Begrenzung der Erwärmung auf 1,5 Grad verstolpern wir gerade auf dramatische Weise. Ob der Ausbau der Erneuerbaren mit dem steigenden Energieverbrauch Schritt halten kann, ist eine Glaubensfrage. Da mehren sich Stimmen auch aus der Wissenschaft, die die Atomkraft als Brückentechnologie wieder ins Spiel bringen. Zumal mit kleinen, modularen Reaktoren auch neue Technologien auf den Markt drängen. Die jüngsten Berichte des Weltklimarats jedenfalls fordern einen deutlichen Ausbau der Atomkraft, um ein Überhitzen des Planeten quasi in letzter Minute zu verhindern. Zu teuer, ein nicht beherrschbares, nicht versicherbares Risiko lautet dagegen die Kritik der Atomkraftgegner. Vor allem aber könnten AKWs aufgrund ihrer langen Planungs- und Bauzeiten von bis zu 20 Jahren ohnehin nichts mehr zur Klimawende beitragen, die in diesem Jahrzehnt stattfinden müsste. Die Kontroverse nimmt an Schärfe zu. Für den Campus-Report Anlass, einen ausgewiesenen Experten für Kerntechnik am Karlsruher Institut für Technologie zu einem möglichen Comeback der Atomkraft zu befragen.

Keywords

EPR, SMR, APR 1400, Atomenergie, Klimawandel, IPCC, Weltklimarat, Leichtwasserreaktoren, COP28, Sizewell, Flamanville, Taishan, Südkorea, Finnland, China, Polen, Emirate, USA, Litauen, Sicherheitsforschung, Reaktorsicherheit, Endlager, Schnelle Brüter, Uranförderung, Brennstoffverfügbarkeit, Kosten, Bauzeit-en, Atomausstieg, Erneuerbare, 2050, Reaktordruckbehälter, Laufzeiten, EnBW-Windpark „He Dreiht“, Windkraftanlage, Photo-voltaik, Mikroreaktoren, Sellafield, Hitachi, General Electrics, Ontario Power Generation, Nachzerfallswärme

Duration (hh:mm:ss)

00:16:15

Series

Campus-Report

Published on

01.07.2024

Subject area

Environmental sciences

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 90850 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 90851 bps
Container mp3
Duration 975.124898 s
Filename DIVA-2024-126_mp3.mp3
File Size 11.073.906 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206