KIT-Bibliothek

„Lokale maßgeschneiderte Lösungen für die Sektorkopplung“ – KIT Forschungsprojekt untersucht wie auf der kommunalen Ebene die Energiewende gelingen kann - Campus-Report am 01.10.2024

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Dirk Scheer

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Den einen großen Wurf für das Gelingen der Energiewende gibt es nicht. Soll der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen gelingen, braucht es viele kleine Einzelmaßnahmen. Das heißt, letztlich ist die lokale Ebene entscheidend für den Erfolg. Vor Ort, auf der kommunalen Ebene müssen die Mosaiksteinchen gefunden werden, die zusammengesetzt die richtigen Synergien entfalten können. Nur im Zusammenspiel von Gemeinderäten, Verwaltungen, Stadtwerken und lokalen Unternehmen wird es möglich sein die Strom-, Energie- und Wärmeversorgung mit der Elektrifizierung des Verkehrs so zu vernetzen, dass wirklich alle Potentiale ausgeschöpft werden können. Wie man die sogenannte Sektorkopplung auf der kommunalen Ebene voranbringen kann, war denn auch Aufgabe eines vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Forschungsprojekts des Karlsruher Instituts für Technologie. Beispielhaft wurden die Möglichkeiten der kommunalen Sektorkopplung in der Metropole Berlin und den Kommunen Walldorf und Freilassing untersucht. Strom aus erneuerbaren Quellen bildet dabei überall das Rückgrat der Energiewende.

Keywords

Sektorkopplung, kommunale Wärmeplanung, Berlin, Freilassing, Walldorf, Power-to-X, Klimapolitik, CO2-Emissionen, Energiewende, Verkehrswende, Wasserstoff, Geothermie, Soziologie, Kommunikation, Stadtverwaltung, kommunale Energieversorgung, Workshops, Best Practice, Beratung, Stadtwerke, Transformation, Energiesystem, Mehrebenen-Governance, Fernwärme, Nahwärme, Pellet-Blockheizkraftwerk, Synenergien, policy learning, policy imitation

Duration (hh:mm:ss)

00:13:05

Series

Campus-Report

Published on

09.07.2024

Subject area

Energy engineering

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 89141 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 89142 bps
Container mp3
Duration 785.371429 s
Filename DIVA-2024-136_mp3.mp3
File Size 8.751.236 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1208