KIT-Bibliothek

Den Sommer im Winter ernten - Aquifer-Speicher erlauben die Wärmewende - Campusreport am 04.04.2017

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Philipp Blum

Participating institute

Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Eine geniale Idee: im Sommer, wenn es unerträglich heiß wird, die überschüssige Wärme irgendwo speichern. Im Winter könnte dann der Wärmevorrat zum Heizen genutzt werden. Als Wärmespeicher besonders geeignet ist das Grundwasser. In den wasserführenden Schichten in ein paar hundert Metern Tiefe, den sogenannten Aquiferen, könnte der Wärmebedarf für eine Großstadt gespeichert werden. So planen Hamburg und London bereits den Bau riesiger Aquifer-Wärmespeicher.

Duration (hh:mm:ss)

00:02:29

Series

Campus-Report

Published on

10.04.2017

Subject area

Geosciences

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 132573 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 149 s
Filename DIVA-2017-159_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206