KIT-Bibliothek

Intelligente Steuerung von Angebot und Nachfrage - die Energieinformatik hilft beim Umstieg auf erneuerbare Energien - Campusreport am 02.05.2017

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Hartmut Schmeck

Participating institute

Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die Sonne scheint leider nicht immer und auch der Wind weht, wann er will. Wer also den Umstieg auf Sonnen- und Windenergie schaffen will, muss sich Gedanken machen, wie er den Stromverbrauch an das stark schwankende Angebot der erneuerbaren Energien anpassen kann. Ohne intelligente Stromnetze wird es keine Energiewende geben. Das ist die Aufgabe für eine ganz neue Forschungsdisziplin im Rahmen der Computerwissenschaften: die Energieinformatik wird die optimale Steuerung in den Stromnetzen der Zukunft organisieren.

Duration (hh:mm:ss)

00:02:32

Series

Campus-Report

Published on

27.04.2017

Subject area

Computer science

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 131824 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 152 s
Filename DIVA-2017-166_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1208