KIT-Bibliothek

Miniaturorgane im Plastikchip - Karlsruher Wissenschaftlerinnen testen Medikamente ohne Tierversuche - Campusreport am 02.01.2018

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Ute Schepers, Vanessa Kappings

Participating institute

Institut für Toxikologie und Genetik (ITG)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

In der Kosmetikindustrie sind sie inzwischen verboten. Für die Entwicklung von Medikamenten aber werden allein in Deutschland 3 Millionen Tierversuche jährlich durchgeführt. Eine Forschergruppe am Karlsruher Institut für Technologie arbeitet an einer Technik, mit der Tierversuche bald auch in der pharmazeutischen Industrie der Vergangenheit angehören können. Zugleich könnte damit auch der Einstieg in die sogenannte „personalisierte“ Medizin gelingen.

Duration (hh:mm:ss)

00:02:30

Series

Campus-Report

Published on

29.12.2017

Subject area

Biology

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 133769 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 150 s
Filename DIVA-2017-820_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206