KIT-Bibliothek

Rechenpower als Vertrauensbasis - Wie funktioniert die Bitcoin-Währung? - Campusreport am 20.02.2018

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Jörn Müller-Quade

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die Finanzkrise von 2008 war die Geburtsstunde von Bitcoin. Die sogenannte Kryptowährung wurde als digitales Geld geschaffen, dessen Wert nicht mehr vom nationalen Banksystem sondern vom Vertrauen der Bitcoin-Besitzer bestimmt wird. Inzwischen hat die Bitcoin zu einer für ihre Besitzer nervenaufreibenden Berg- und Talfahrt angesetzt. Nachdem sich ihr Wert bis Dezember letzten Jahres fast verzehnfacht hatte, ging es bis Februar diesen Jahres wieder steil bergab. Und Experten prophezeien einen regelrechten Bitcoin-Crash für 2018.

Duration (hh:mm:ss)

00:03:17

Series

Campus-Report

Published on

20.02.2018

Subject area

Computer science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 131884 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 197 s
Filename DIVA-2018-187_audio.mp3
File Size 3.244.993 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1209