KIT-Bibliothek

Ein Schritt zur individualisierten Medizin - Computersimulationen des Vorhofflimmerns ermöglichen wirksamere Therapien - Campusreport am 02.10.2018

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Axel Loewe

Participating institute

Institut für Biomedizinische Technik (IBT)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmus-Störungen überhaupt. In Deutschland leiden gut 300.000 Menschen darunter. Oft ohne es zu wissen. Die Betroffenen klagen nur über Müdigkeit oder Schlafstörungen. Bei einem Viertel der Fälle ist das Vorhofflimmern aber auch Vorbote eines Schlaganfalls. Ei-nem jungen Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technolo-gie ist es jetzt gelungen, die Ursachen der Herzrhythmusstörung im Computer zu simulieren. Damit lassen sich neue Therapien und Medikamente ohne Gefahr für den Patienten ausprobieren.

Duration (hh:mm:ss)

00:02:58

Series

Campus-Report

Published on

27.09.2018

Subject area

Electrical engineering

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 128646 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 178 s
Filename DIVA-2018-664_audio.mp3
File Size 2.858.660 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206