KIT-Bibliothek

Deutschlands erste intelligente Insektenfarm - Studierende des KIT bauen an einer Fabrik für Mehlwürmer - Campusreport am 17.09.2019

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Marcel Lieber

Participating institute

Botanisches Institut (BOTANIK)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Mehlwürmer zum Essen: bei diesem Gedanken schüttelt es so manchen. Dabei sind Insekten im Kommen. Wer kein Fleisch essen will, kann seinen Hamburger aus Insektenmehl zubereiten lassen. Bekanntlich belastet die Fleischprodukt ganz erheblich das Klima. Und eine hochwertige Proteinquelle sind Insekten ohnehin. Es ist also alles andere als abwegig, wenn Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie nach einer Methode gesucht haben, Mehlwürmer möglichst kostengünstig zu züchten. Ihr Startup-Unternehmen heißt Cepri-Insects, und nach dem Studium hoffen sie damit ganz groß ins Geschäft zu kommen.

Duration (hh:mm:ss)

00:03:31

Series

Campus-Report

Published on

09.09.2019

Subject area

Biology

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 129628 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 211 s
Filename DIVA-2019-726_audio.mp3
File Size 3.412.112 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1208