KIT-Bibliothek

Im Zweifelsfall immer löschen - Tipps der KIT Forschungsgruppe SECUSO zum Umgang mit Phishing-Mails - Campusreport am 19.11.2019

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Melanie Volkamer, Jonas Pfrang

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Inzwischen finden wir sie fast täglich in unserem Posteingang. So genannte Phishing-Mails. Wie der Name sagt geht es dabei um Nachrichten, die nach unseren Passwörtern „angeln“. Kriminelle rund um den Globus wollen uns mit Phishing Mails dazu verleiten, unsere Zugangsdaten zum Onlinebanking oder in Onlineshops auf gefälschten Webseiten einzutragen. Mit der gestohlenen digitalen Identität, können sie dann unser Konto leerräumen oder Wa-ren auf unsere Kosten bestellen. Dadurch entstehen in Deutschland jedes Jahr Schäden in zweistelliger Millionenhöhe und die Tricks werden immer raffinierter. Die Forschungsgruppe SECUSO am Karlsruher Institut für Technologie hat sich den Kampf gegen Phishing-Mails auf die Fahnen geschrieben.

Duration (hh:mm:ss)

00:04:38

Series

Campus-Report

Published on

19.11.2019

Subject area

Computer science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 127539 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 278 s
Filename DIVA-2019-890_audio.mp3
File Size 4.427.422 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206