KIT-Bibliothek

Katastrophe aus heiterem Himmel - Das Risiko von Sturzfluten steigt mit der Klimaerwärmung - Campusreport am 18.02.2020

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Uwe Ehret

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Wenn große Flüsse wie der Rhein oder die Elbe über ihre Ufer treten, hat das für die Betroffenen oft dramatische Folgen. Doch es sind in der Regel angekündigte Katastrophen. Völlig unvorbereitet und im wahrsten Sinne aus heiterem Himmel aber verwüs-ten Sturzfluten Städte und Dörfer. Extreme Regenfälle als Folge eines heftigen Gewitters sind praktisch nicht vorhersehbar. Sie können überall und in Sekundenschnelle zur Bedrohung werden. Ihre Fluten reißen oft Geröll und Schlamm mit sich und wer von ihrer Strömung erfasst wird, hat in der Regel nur geringe Überlebenschancen. Dass man in Zukunft verstärkt mit Sturzfluten rechnen muss, ist auch eine Folge des wärmer werdenden Klimas. Umso wichtiger ist es, sich so gut wie möglich darauf vorzubereiten.

Duration (hh:mm:ss)

00:04:26

Series

Campus-Report

Published on

20.02.2020

Subject area

Environmental sciences

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 132358 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 266 s
Filename DIVA-2020-159_audio.mp3
File Size 4.396.755 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206