KIT-Bibliothek

Mit Sport gegen negative Körpergefühle - Sportwissenschaftler des KIT erforschen den Zusammenhang zwischen Ess- und Sportsucht - Campusreport am 21.04.2020

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Markus Reichert

Participating institute

Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften (GEISTSOZ)
Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Wir alle kennen sie: Menschen, die regelmäßig bis zur Erschöpfung Fahrrad fahren, laufen oder schwimmen. Oder jede freie Minute an den Maschinen im Fitnessstudio verbringen. Sport kann zur Sucht werden. Wie eine Studie am Sportinstitut des Karlsruher Instituts für Technologie jetzt zeigt, sind Frauen mit Essstörungen besonders gefährdet. Wer an Bulimie oder Magersucht leidet, versucht mit Sport sein negatives Körpergefühl zu bekämpfen. Und gerät dann nur allzu leicht in einen Teufelskreis.

Keywords

Sportsucht, Magersucht, Essstörungen, mobile Assessment

Duration (hh:mm:ss)

00:03:51

Series

Campus-Report

Published on

11.03.2020

Subject area

Psychology

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 138550 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 231 s
Filename DIVA-2020-177_audio.mp3
File Size 4.004.818 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206