
„So gut wie neu“ - Das europäische Forschungsprojekt DigiPrime nutzt Informationstechnologien zur Einführung einer Kreislaufwirtschaft - Campus-Report am 14.07.2020
Author
Interviewee
Participating institute
Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut für Produktionstechnik (WBK)
Genre
Description
Produkten ein zweites Leben zu erlauben, ist der sicherste Weg Rohstoffe und Energie zu sparen. Beim Auto sind wiederaufgearbeitete Getriebe und Motoren schon lange üblich. Dieses Prinzip des sogenannten Re-Manufacturing soll nun bei vielen Produkten zur Regel werden. Auf diese Weise entsteht ein Kreislauf, der die Ressourcen unseres Planeten schont. Dafür aber müssen die Lieferströme in beide Richtungen fließen. Die gebrauchten Produkte müssen möglichst in die gleiche Fabrik zurück, in der sie einmal hergestellt wurden. Das europäische Forschungsprojekt DigiPrime will zur Unterstützung eines solchen Kreislaufes Informationstechnologien nutzen.
Keywords
Kreisluafwirtschaft, Re-Manufactoring, Re-Use, Recycling, DigiPrime, EU-Forschungsprojekt,
Duration (hh:mm:ss)
00:04:07
Series
Published on
16.07.2020
Subject area
License
Media URL
Embed Code