KIT-Bibliothek

„Kann sich das Corona Virus auch über Abwässer verbreiten?“ - Der Karlsruher Wasserexperte Prof. Harald Horn plädiert für mehr Forschung. - Campus-Report am 01.12.2020

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Harald Horn

Participating institute

Engler-Bunte-Institut (EBI)
Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Dass Covid-19 Viren im Abwasser nachgewiesen werden können, ist seit geraumer Zeit bekannt. Infizierte scheiden das Virus über Fäkalien aus. Auf diese Weise landen zumindest Fragmente des SarsCov2-Covid-19 Virus auch in den Klärwerken. Die sind in der Regel in nicht dafür ausgelegt, dieses Genmaterial herauszufiltern. Im Klartext bedeutet das, dass Viren unter bestimmten Umständen auch in Oberflächengewässer gelangen können. Wie in einem Brennglas zeigt die Pandemie damit, dass es bei der Abwasserreinigung noch unterschätzte Risiken gibt.

Keywords

Klärwerke, Covid-19, SarsCov2, Infektionsrisiko, Pandemie, Abwasser, Filterung, Oberflächengewässer, Antibiotika-Resistenzen, Pathogene, Keime, Bakterien

Duration (hh:mm:ss)

00:04:10

Series

Campus-Report

Published on

01.12.2020

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 132665 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 250 s
Filename DIVA-2020-891_audio.mp3
File Size 4.140.551 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206