
„Die Vermessung der Unsicherheit“ - Am Karlsruher Institut für Technologie werden Prognosen zum Verlauf der Covid-Epidemie optimiert - Campus-Report am 29.12.2020
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie (SMW)
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (WIWI)
Genre
Description
Politiker stehen vor schweren Entscheidungen in diesen Zeiten. Sie dürfen es nicht zulassen, dass sich das Virus unkontrollierbar ausbreitet. Andererseits verursacht jede Woche eines Lockdown Milliardenschäden. Da ist eine verlässliche Entscheidungsgrund-lage unverzichtbar. Vorhersagen über die zu erwartende Zahl der Ansteckungen und über mögliche Todesfälle kommen aber nicht selten zu unterschiedlichen Ergebnissen, je nach der Datengrundlage und den Modellen, auf denen sie beruhen. Statistiker am Karlsruher Institut für Technologie hatten deshalb die Idee, ähnlich wie bei Wettervorhersagen die wichtigsten unterschiedlichen Prognosemodelle zusammenzuführen und auf diese Weise die Zuverlässigkeit der Aussagen über die wahrscheinliche Ausbreitung des Virus zu verbessern.
ForecastHub https://kitmetricslab.github.io/forecasthub/forecast
Keywords
Covid19, Corona, Pandemie, Vorhersagemodelle, Ensemblevorhersage, Statistik, Lockdown, Epidemologie, R-Wert, Todesfälle, Meteorologische Vorhersagen, ForecastHub
Duration (hh:mm:ss)
00:05:12
Series
Published on
04.01.2021
Subject area
License
Media URL
Embed Code