KIT-Bibliothek

„Ist eine denkende Maschine möglich?“ - Das Forschungsprojekt „Selbstbewusste KI“ macht Ergebnisse in einer Podcastserie zugänglich. - Campus-Report am 12. Januar 2021

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Karsten Wendland

Participating institute

Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Für manche ist es nur eine Frage der Zeit. Für andere ausgemachter Blödsinn: Können wir eines Tages eine Maschine bauen, die klüger ist als wir selbst? Über die Antwort auf diese Frage gibt es unter WissenschaftlerInnen heftigen Streit. Und auch darüber, ob ein solcher superintelligenter Roboter ein Segen für die Mensch-heit wäre oder er vielleicht gar ihren Untergang bedeuten könnte. Angesichts der enormen Fortschritte der Künstlichen Intelligenz hat das Bundesforschungsministerium vor zwei Jahren ein Forschungsprojekt aus der Taufe gehoben, das etwas mehr Klarheit in diesen nach Science Fiction klingenden Streit bringen sollte. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor.
https://www.ki-bewusstsein.de/en/podcast

Keywords

AI, Starke KI, Bewusstsein, Humanoide Roboter, Singularität, Roboter, Ethik, Selbstbewusste KI, Künstliche Intelligenz

Duration (hh:mm:ss)

00:04:49

Series

Campus-Report

Published on

13.01.2021

Subject area

Philosophy

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 128716 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 289 s
Filename DIVA-2021-14_audio.mp3
File Size 4.648.586 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206