KIT-Bibliothek

„Hochauflösende Bilder von der chemischen Hexenküche in der Atmosphäre“ - Das am KIT entwickelte Satellitenkonzept wurde von der ESA in die in die engere Wahl zur Umsetzung genommen. - Campus-Report am 06.07.2021

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Björn-Martin Sinnhuber

Participating institute

Institut für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMKASF)
Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Eine wahre Hexenküche ist die Atmosphäre, die unseren Planeten umgibt: vom Menschen erzeugtes CO2, Stickoxide, Methangas reagieren mit Schwefel beispielsweise aus großen Vulkanausbrüchen. Wer die Auswirkungen auf den Klimawandel verste-hen will, muss genau wissen, was sich da über unseren Köpfen zusammenbraut. Ein am Karlsruher Institut für Technologie entwickelter Vorschlag für einen Erdbeobachtungssatelliten soll genau das ermöglichen: einen hochauflösenden, dreidimensionalen Blick auf das, was sich in den verschiedenen Schichten der Erdatmosphäre vom Boden bis an die Grenze zum Weltraum ab-spielt. Die Europäische Weltraumbehörde ESA hat das Karlsruher Satellitenkonzept CAIRT jetzt in die engere Wahl zur Umsetzung genommen. Wenn alles nach Plan geht, wird CAIRT im Jahr 2031 als Earth Explorer 11 seine Kreise in 800 Kilometer Höhe über unseren Köpfen ziehen.

Keywords

ESA, Spurengase, Atmosphärenchemie, Explorer 11, Klimawandel, Methan, Ozon, Schwefel, CO2, Klimawandel, Zirkulationswellen, planetare Zirkulationswellen, Infrarot-Tomographie, Erdbeobachtungssatellit, CAIRT-Satellit

Duration (hh:mm:ss)

00:05:48

Series

Campus-Report

Published on

08.07.2021

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 131341 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 348 s
Filename DIVA-2021-234_audio.mp3
File Size 5.714.336 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206