KIT-Bibliothek

„Täter und Opfer zugleich“ - Eine Forschungsgruppe am Campus Alpin des KIT erarbeitet Konzepte für eine klimafreundliche Landwirtschaft - Campus-Report am 17.08.2021

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Clemens Scheer

Participating institute

Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Täter und Opfer zugleich. So kann man die Rolle der Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels beschreiben. Einerseits stammt gut ein Drittel der schädlichen Klimagase weltweit aus der Landwirtschaft, andererseits leidet sie auch unter den Dürren oder Überschwemmungen, die mit der fortschreitenden Erwärmung verbunden sind. Wie könnte eine klimafreundlichere Landwirtschaft aussehen, wenn die Weltbevölkerung weiter wächst? Wie könnte sie sich optimal an die Klimaveränderungen anpassen, ohne dass die Anbauflächen vergrößert werden müssen? Die Forschungsgruppe „smarte Landwirtschaft“ am Campus Alpin des Karlsruher Instituts für Technologie sucht nach Antworten auf diese Fragen.

Keywords

Landwirtschaft, Lachgas, Düngung, Nahrungsmittelproduktion, Weltbevölkerung, KI, Fleischkonsum

Duration (hh:mm:ss)

00:04:38

Series

Campus-Report

Published on

05.08.2021

Subject area

Agriculture and forestry

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 137160 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 278 s
Filename DIVA-2021-250_audio.mp3
File Size 4.758.713 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1208