
„Das Glas ist halb leer!“ – Der Klimawissenschaftler Stefan Emeis vom Campus Alpin des Karlsruher Instituts für Technologie zu den Ergebnissen der 26. Weltklimakonferenz in Glasgow - Campus-Report am 16.11.2021
Author
Interviewee
Participating institute
Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU)
Genre
Description
Den Tränen nahe war der Präsident der 26. Weltklimakonferenz am vergangenen Samstag, als in letzter Minute das Scheitern der Verhandlungen drohte. Auf Druck Indiens und Chinas mussten Formulierungen zum endgültigen Kohleausstieg aus dem Abschlussdokument entfernt werden. Und auch den Delegierten der Inselstaaten im Pazifik und indischen Ozean war ihre Verzweiflung anzusehen. Mit dem Anstieg der Meeresspiegel durch die Erderwärmung sind ihre Länder buchstäblich dem Untergang geweiht. Die Bilanz der Weltklimakonferenz fällt ernüchternd aus. Selbst wenn alle Länder ihre in Glasgow eingegangenen Pläne zum Klimaschutz wirklich umsetzen, wird sich der Planet bis zum Ende des Jahrhunderts um weit mehr als die angestrebten 1,5 Grad erwärmen.
Keywords
COP26, Klimakrise, Klimawandel, Kohleausstieg, Tipping Points, IPCC, Loss and Damages, Anpassung, Pariser Abkommen
Duration (hh:mm:ss)
00:05:39
Series
Published on
16.11.2021
Subject area
License
Media URL
Embed Code