
„Pilze gegen Fadenwürmer“ – WissenschaftlerInnen am KIT optimieren biologische Bekämpfung von Nematoden – Campus-Report am 07.12.2021
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Angewandte Biowissenschaften (IAB)
Fakultät für Chemie und Biowissenschaften (CHEM-BIO)
Genre
Description
Im Weinbau, beim Anbau von Kartoffeln, Tomaten oder Obst, in den Ställen der Milchkühe, in der Schweinezucht: Fadenwürmer sind allgegenwärtig. Es gibt zehntausende Arten der nur wenige Millimeter großen sogenannten Nematoden. Weltweit werden die Schäden durch diese Parasiten auf 120 Milliarden Euro im Jahr geschätzt. Ihre Bekämpfung ist schwierig. In Deutschland ist der Einsatz der chemischen Keule inzwischen verboten. Eine vielversprechende Alternative sind Pilze, die sich von Nematoden ernähren. Ein WissenschaftlerInnen-Team am Karlsruher Institut für Technologie erforscht, wie es den Pilzen gelingt, die Fadenwürmer zu überwältigen und wie man ihren Einsatz in der Landwirtschaft optimieren kann.
Keywords
Fadenwürmer, Nematoden, Pilzsporen, Duddingtonia flagrans, Caenorhabditis elegans, Candida, Landwirtschaft, Viehzucht, biologische Schädlingsbekämpfung
Duration (hh:mm:ss)
00:04:20
Series
Published on
07.12.2021
Subject area
License
Media URL
Embed Code