KIT-Bibliothek

„Klimawandel und Artensterben: eine doppelte Herausforderung für die Menschheit“ - Die Ökosystemforscherin Almut Arneth erhält den Leibniz-Preis - Campus-Report am 28.12.2021

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Almut Arneth

Participating institute

Institut für Geographie und Geoökologie (IFGG)
Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die katastrophale Erwärmung der Klimas wird begleitet von einer zweiten, weniger beachteten Katastrophe. Deren Auswirkungen auf das Leben auf unserem Planeten aber nicht weniger dramatisch sind. Wir erleben einen Verlust der Artenvielfalt wie es ihn zuletzt vor 65 Millionen Jahren mit dem Aussterben der Dinosaurier gegeben hat. Jeden Tag sterben hunderte von Tier- und Pflanzenarten aus. Und die Geschwindigkeit dieses Artensterbens nimmt weiter zu. Damit gerät die Versorgung der Menschheit mit Lebens- und Arzneimittel in Gefahr und die Erwärmung des Planeten wird zusätzlich verstärkt. Für ihre Forschungen zu diesem engen Zusammenhang von Klimawandel und Verlust an Biodiversität wurde die Ökosystemforscherin des Karlsruher Instituts für Technologie, Almut Arneth, jetzt mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet. Mit 2,5 Millionen Euro dotiert ist es der wichtigste Forschungsförderungspreis Deutschlands.

Keywords

Biodiversität, Artensterben, 6th extinction, Leibniz-Preis, Tropenwälder, Subventionen, Naturschutzgebiete, Ernährungssicherheit, AICHI-Biodiversitätskonvention, Tipping Points, Fleischkonsum

Duration (hh:mm:ss)

00:07:05

Series

Campus-Report

Published on

29.12.2021

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 122276 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 425 s
Filename DIVA-2021-577_audio.mp3
File Size 6.496.599 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206