KIT-Bibliothek

„Mein Paket kommt mit der Straßenbahn“ - am KIT startete im März das Forschungsprojekt LogIKTram - Campus Report am 23.03.2021

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Michael Frey

Participating institute

Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST)
Institut für Verkehrswesen (IFV)
Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Der Einkauf im Internet boomt. Steigerungsraten von mehr als 40% konnte der Onlinehandel coronabedingt im abgelaufen Jahr verzeichnen. Das geht nicht ohne eine explosionsartige Zunahme des Lieferverkehrs. Milliarden Päckchen müssen den Kunden vor die Haustür geliefert werden. Im Ansturm der emsig hin-und herfahrenden Paketdienste droht der städtische Verkehr zum Erliegen zu kommen. Von den Folgen für die Luftqualität ganz zu schweigen. Am Karlsruher Institut für Technologie will man jetzt die Straßenbahn zur Bewältigung der auf die Städte zurollenden Paketlawine nutzen. Im Rahmen des Forschungsprojekts LogIKTram soll die gute alte Straßenbahn zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Menschen und Güter zugleich, klimaschonend von A nach B bringen.

Keywords

Online shopping, Paketdienste, Lieferdienste, Straßenbahn, Tram, Gütertram, Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, Fahrzeugtechnik, Ent- Beladen, Klimaschutz, Verkehrsanalyse, Logistikkonzept, Karlsruher Straßenbahn, LoGIKTram,

Duration (hh:mm:ss)

00:04:45

Series

Campus-Report

Published on

24.03.2021

Subject area

Economics

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 122241 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 285 s
Filename DIVA-2021-69_audio.mp3
File Size 4.361.664 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206