KIT-Bibliothek

„Stoppt den Neubau!“ – Am vergangenen Freitag tagten ExpertInnen zur Nachhaltigkeit des Bauens im Karlsruher ZKM - Campus-Report am 03.05.2022

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Daniel Furhop

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Fakultät für Architektur (ARCH)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Alles was wir zum Wohnen brauchen wurde bereits gebaut. Das ist die angesichts der in astronomische Höhen gestiegenen Mietpreise überraschende Aussage des Symposiums zum Nachhaltigen Bauen vom vergangenen Freitag. Die im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) tagenden WissenschaftlerInnen waren sich einig, dass wir beim Bauen von neuem Wohnraum erst einmal eine Pause machen müssen. Es gehe jetzt darum, den vorhandenen Gebäudebestand besser zu nutzen. Schließlich trägt der Bausektor mit gut 40% zur Emission von klimaschädlichen Gasen bei und auch beim Verbrauch kostbarer Ressourcen belegt die Bauindustrie Spitzenplätze. Eingeladen hatte der Lehrstuhl für Nachhaltiges Bauen der Architekturfakultät des Karlsruher Instituts für Technologie.

Keywords

Nachhaltiges Bauen, Umnutzung, Ko-Nutzung, Instandsetzung, Renovierung, Umbau, Symposium sustain.build.repeat., Lebenszyklus, Klimakrise, Gebäudebestand, sozialer Wohnungsbau, Bau-Moratorium

Duration (hh:mm:ss)

00:05:11

Series

Campus-Report

Published on

03.05.2022

Subject area

Architektur

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 123798 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 311 s
Filename DIVA-2022-238_audio.mp3
File Size 4.814.990 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206