KIT-Bibliothek

„Aufsteigendes Magma lässt die Erde auch in Deutschland erzittern“ – Geophysiker des Karlsruher Instituts für Technologie erforschen die Vulkane in der Eifel. - Campus-Report am 10.05.2022

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Joachim Ritter

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Geophysikalisches Institut (GPI)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Der Vulkanausbruch auf der Ferieninsel La Palma im vergangenen Jahr und die spektakuläre Eruption eines Unterwasservulkans vor der Südpazifikinsel Tonga im Januar haben es eindrucksvoll gezeigt: wir leben auf einer dünnen Erdkruste und die Höllenfeuer im Erdinneren können uns jederzeit heimsuchen. Was viele nicht wissen: auch in der Eifel gibt es schlafende Vulkane. Und auch wenn das Risiko eines Ausbruchs nicht mit dem eines Vesuv oder Ätna vergleichbar ist, so werden sie doch von Vulkanologen sorgfältig beobachtet. Denn rein statistisch ist ein Ausbruch schon seit 6000 Jahren überfällig.

Keywords

Vulkanologie, Eifel, Vulkane, Eruption, La Palma, Tonga, Ätna, Vesuv, Lava, Magma, Schlamlawinen, pyroklastische Ströme

Duration (hh:mm:ss)

00:05:57

Series

Campus-Report

Published on

11.05.2022

Subject area

Geosciences

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 125994 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 357 s
Filename DIVA-2022-243_audio.mp3
File Size 5.623.224 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206