
„Standortvorteil durch Quantencomputing“ – die Vortragsreihe „Fokus: Zukunft. Unser Leben 2050.“ thematisiert die zweite Quantenrevolution - Campus-Report am 17.05.2022
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Entrepreneurship, Technologiemanagement und Innovation (ENTECHNON)
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Vor 122 Jahren entdeckte Max Planck, dass in der unendlich kleinen Welt der Atome ganz andere Gesetze gelten als sonst in der Physik. In der Folge bescherte uns die sogenannte Quantenmechanik so revolutionäre Erfindungen wie den Laser oder die Satellitennavigation. Für das 21. Jahrhundert bereitet sich jetzt eine zweite Quantenrevolution vor. Die Physiker haben inzwischen gelernt, auch einzelne Atome hin- und herzuschieben und damit Quantencomputer zu bauen. Damit werden sich in Zukunft hochkomplizierte Aufgaben rechnen lassen, für die heutige Supercomputer noch viele, viele Jahren benötigen würden. Das Karlsruher Institut für Technologie ist Mitveranstalter der Online Vortragsreihe „Fokus: Zukunft. Unser Leben 2050.“. Am kommenden Donnerstag, 18 Uhr, geht es um die atemberaubenden Möglichkeiten der zweiten Quantenrevolution.
Keywords
Quantum, Quantenmechanik, Quantenphysik, Quantencomputing, Quantencomputer, Forum Zukunft, Fraunhofer-Gesellschaft, IBM, HQS Quantum Simulations, VW, Hundai, Fahrerloses Fahren, E-Mobilität, Annika Planzer, Simulation
Duration (hh:mm:ss)
00:04:52
Series
Published on
17.05.2022
Subject area
License
Media URL
Embed Code