KIT-Bibliothek

„Klimawandel lässt Grundwasserspiegel sinken“ - Unter Einsatz künstlicher Intelligenz wurden am Karlsruher Institut für Technologie Prognosen für ganz Deutschland erstellt - Campus-Report am 31.05.2022

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Andreas Wunsch

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Ohne Grundwasser kein Trinkwasser. 70% des Trinkwassers in Deutschland wird aus Grund- und Quellwasser gewonnen. Weltweit bildet das Grundwasser die bei weitem größte Reserve an Süßwasser überhaupt. Sinkt der Grundwasserspiegel zu tief, fallen Flüsse trocken, sterben Wälder ab, ist keine Landwirtschaft mehr möglich. Da liegt die Frage nahe, wie wirkt sich die Erderwärmung durch den Klimawandel auf das Grundwasser aus. Müssen wir befürchten, dass bis zum Ende des Jahrhunderts die Wasserreserven unter unseren Füßen knapp werden. Am Karlsruher Institut für Technologie hat ein Forschungsprojekt Antwort auf diese Fragen gegeben. Unter Einsatz künstlicher Intelligenz wurden drei mögliche Szenarien des Klimawandels und ihre Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel untersucht.

Keywords

Grundwasserpegel, Grundwasserstände, Klimawandel, IPCC Szenarien, Ostdeutschland, Norddeutschland, Starkregen, Dürre, Erderwärmung, Deutschland, Trinkwasserreserven, Deep Learning, KI

Duration (hh:mm:ss)

00:05:15

Series

Campus-Report

Published on

01.06.2022

Subject area

Environmental sciences

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 133483 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 315 s
Filename DIVA-2022-265_audio.mp3
File Size 5.249.203 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206