
„Karlsruhe wird zum Mekka der Reallabore“ – Feierlicher Startschuss des Karlsruher Transformationszentrums für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT) – Campusreport am 09.06.2022
Author
Interviewee
Judith Müller, Oliver Parodi, Frank Mentrup
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
KIT-Schwerpunkt Mensch und Technik (KIT-ZMUT)
Genre
Description
Die Lebensqualität in der Stadt ganz konkret zu verbessern und sich zugleich in kleinen Schritten dem großen Ziel einer nachhaltigen und klimafreundlichen Gesellschaft zu nähern: das ist die Aufgabe des neu gegründeten Transformationszentrums für Nachhaltigkeit und Kulturwandel am Karlsruher Institut für Technologie. Damit das gelingt, muss wissenschaftliche Forschung direkt vor Ort präsent sein und versuchen, mit sogenannten Reallaboren die Menschen möglichst eng in die notwendigen Transformationsprozesse einzubeziehen. Ein Treffen von über 100 Reallaboren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz markierte in der vergangenen Woche den feierlichen Start des Karlsruher Transformationszentrums für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT).
Keywords
Real-Labor, MobiLab, Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT), Klimawandel, Nachhaltigkeit, BürgerInnen-Wissenschaft, Partizipation, Citizen Scientist, Citizen Science, urban living lab, sustainability lab
Duration (hh:mm:ss)
00:05:28
Series
Published on
09.06.2022
Subject area
License
Media URL
Embed Code