
„Wir sind gut beraten, die AKWs jetzt nicht abzuschalten“ – Dr. Thomas Tromm, Experte für Kernsicherheit am Karlsruher Institut für Technologie, plädiert für eine deutliche Verlängerung der Laufzeit - Campus-Report am 26.07.2022
Author
Interviewee
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
KIT-Zentrum Energie (KIT-ZE)
Genre
Description
Abschalten oder nicht? Vor dem Hintergrund des Katz-und-Maus-Spiels, das Putin mit den Gaslieferungen betreibt, ist das zu einer Streitfrage geworden: sollen die drei in Deutschland noch verbleibenden Kernkraftwerke wirklich wie geplant am 31. Dezember vom Netz gehen, oder sollte man ihre Laufzeit verlängern? Die einen fürchten einen Wiedereinstieg in die Atomkraft durch die Hintertür. Andere wollen angesichts der drohenden Notlage sogar bereits stillgelegte AKWs reaktivieren. Was ist dran an den vorgetragenen Argumenten? Stellt die Laufzeitverlängerung ein Sicherheitsrisiko dar? Kann uns der Atomstrom helfen, einen kalten Winter zu überstehen? Brauchen wir die Atomkraft möglicherweise doch länger als Brückentechnologie bis Strom aus Wind und Sonne in ausreichender Menge zur Verfügung steht?
Keywords
Klimawende, Reaktorsicherheit, Brückentechnologie, Laufzeitverlängerung, Atomausstieg, Gasmangellage, Wärmeversorgung, Wasserstoff, Streckbetrieb, Stromerzeugung
Duration (hh:mm:ss)
00:06:17
Series
Published on
26.07.2022
Subject area
License
Media URL
Embed Code