KIT-Bibliothek

„Soforthilfe für ukrainische Studierende und Forschende“ – Das Karlsruher Institut für Technologie reagiert auf den Krieg Putins - Campus-Report am 15.03.2022

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Klaus Rümmele

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Internationales (INTL)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Der von der russischen Föderation in der Ukraine mit menschenverachtender Härte geführte Angriffskrieg stellt auch für Wissenschaft und Universitäten einen tiefen historischen Einschnitt dar. Viele Studierende aus der Ukraine können ihr Studium in Deutschland nicht mehr finanzieren oder haben keine Möglichkeit mehr, nach Studienabschluss in die Heimat zurückkehren. Forschungspartnerschaften mit Universitäten in der Ukraine oder Russland müssen von einem Tag auf den anderen auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden. Unter den Millionen vor dem Krieg Geflüchteten sind viele, die gezwungen sind, ihr Studium jetzt im Westen zu beginnen oder fortzusetzen. Am Karlsruher Institut für Technologie arbeitet man intensiv daran, die dramatischen Auswirkungen des Krieges auf Lebenspläne und Forschungsvorhaben so gut es eben geht abzumildern.

Keywords

Ukraine, Belarus, Putin, Krieg, Christian-Bürkert-Stiftung, Volkswagenstiftung, DAAD, Materialwissenschaften, deutsch-russische Kooperationen, Geflüchtete, Gefährdete, Stipendien, Nothilfe Baden-Württemberg, Internationale Studierende

Duration (hh:mm:ss)

00:05:30

Series

Campus-Report

Published on

14.03.2022

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 127931 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 330 s
Filename DIVA-2022-30_audio.mp3
File Size 5.277.741 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1208