KIT-Bibliothek

„Faktenbasierte Orientierung in Zeiten multipler Krisen“ – Das KIT-Zentrum Mensch und Technik - Campus-Report am 27.09.2022

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Ingrid Ott

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
KIT-Schwerpunkt Mensch und Technik (KIT-ZMUT)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Technologien verändern unsere Lebenswelten. Mit Computer und Smartphone hat sich beispielsweise unsere Arbeitswelt in den vergangenen Jahrzehnten bereits so verändert, dass wir uns das Arbeiten ohne Computer heute kaum noch vorstellen können. Und die Digitalisierung läuft weiter. Durch die Entwicklung der sogenannten Künstlichen Intelligenz werden bald ganz neue Berufe entstehen und andere für immer verschwinden. Wir leben in einer Phase des rasanten Umbruchs, der bei vielen Menschen Ängste auslöst. In diesem Umfeld Orientierung zu geben und den Blick für die großen Zusammenhänge nicht zu verlieren, ist die Aufgabe des Zentrums Mensch und Technik am Karlsruher Institut für Technologie. Es hat sich eine menschenfreundliche Gestaltung der technologischen Entwicklungen auf die Fahnen geschrieben und will vom Klimawandel bis zur Zukunft der Arbeit zur Lösung der vielen Krisen beitragen, mit denen wir heute konfrontiert sind.

Keywords

Interdisziplinarität, Partizipation, Zwei Kulturen, Technikgestaltung, Risiken, Technologiefolgen, Politikberatung, Nachhaltigkeit, Arbeitswelt, KI, Künstliche Intelligenz, Wissenschaftsblog, Multikrise

Duration (hh:mm:ss)

00:05:55

Series

Campus-Report

Published on

22.08.2022

Subject area

Economics

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 127859 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 355 s
Filename DIVA-2022-328_audio.mp3
File Size 5.674.729 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1207