KIT-Bibliothek

„Rasante Fahrt in die Klimahölle?“ – KIT Klimaexperte zu den Erwartungen vor der COP27 - Campus-Report am 08.11.2022

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Andreas Fink

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Meteorologie und Klimaforschung Troposphärenforschung (IMKTRO)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die 27. Auflage der Weltklimakonferenz hat am vergangenen Sonntag im ägyptischen Scharm-El-Scheich begonnen. Dabei könnten die Voraussetzungen für substantielle Fortschritte im Klimaschutz während der COP27 kaum schlechter sein. Der russische Krieg in der Ukraine und die Spannungen mit China haben das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Weltgemeinschaft schwinden lassen. Dass es gelingen könnte, die Erwärmung des Planeten bis zum Ende des Jahrhunderts noch auf 1,5 Grad begrenzen zu können, wird auch von der Wissenschaft zunehmend bezweifelt. Der Planet steuert eher auf ein Hot-Earth-Szenario mit einer Erwärmung bis zu 3 Grad zu. Der UN-Generalsekretär António Guterres sieht deshalb die Welt auf einer Autobahn mit Vollgas in die Klimahölle rasen.

Keywords

COP27, Kippelemente, Hungersnot, Nahrungsmittelsicherheit, Grönlandeis, Damages & Loss, Meeressspiegelanstieg, Kosten des Klimawandels, Kosten der Dekabonisierung, Climate Finance

Duration (hh:mm:ss)

00:06:37

Series

Campus-Report

Published on

09.11.2022

Subject area

Physics

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 128016 bps
Container mp3
Duration 397.374694 s
Filename DIVA-2022-403_mp3.mp3
File Size 6.358.817 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206