
„Begehbares Internet“ – die Vortragsreihe „Fokus Zukunft – Unser Leben 2050“ diskutiert Chancen und Risiken des Metaverse - Campus-Report am 15.11.2022
Author
Interviewee
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Entrepreneurship, Technologiemanagement und Innovation (ENTECHNON)
Genre
Description
Wie überdimensionale Tauchermasken sehen sie aus: und tatsächlich kann man mit den Headsets der Virtual Reality in digitale Parallelwelten eintauchen. Dagegen erlauben Datenbrillen wie Google Glass, digitale Zusatzinformationen in die Wahrnehmung der analogen Wirklichkeit einzublenden. Beides - Augmented Reality und Virtual Reality - sind Varianten des sogenannten Metaverse. Mit ihm wird das Internet dreidimensional und sozusagen begehbar. Im Fall der Virtual Reality schicken wir in der Form eines Avatars sogar einen digitalen Stellvertreter von uns selbst in den Cyberspace. Das klingt futuristisch, aber es wird intensiv daran gearbeitet. Denn ein begehbares Internet bietet ungeahnte Möglichkeiten für Ausbildung, Marketing und Social Media. Die Vortrags- und Diskussionsreihe „Fokus Zukunft - Unser Leben 2050“ wird sich am kommenden Donnerstag in Karlsruhe mit Chancen und Gefahren des Metaverse beschäftigen.
Keywords
VR, AR, ER, Augmented reality, Extended Reality, Virtual Reality, Social Media, Facebook, BND, 5G, digitaler Zwilling, Block-Chain, KI, Graphikprozessoren, Big Data, Datenschutz, Privacy
Duration (hh:mm:ss)
00:06:47
Series
Published on
11.11.2022
Subject area
License
Media URL
Embed Code