KIT-Bibliothek

„Unvollkommene Demokratie gegen vollendete Diktatur“ – Der KIT-Zeithistoriker Rolf-Ulrich Kunze zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine - Campus-Report am 21.02.2023

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Rolf-Ulrich Kunze

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Technikzukünfte (ITZ)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022 begann der russische Angriff auf die Ukraine. Für Europa bedeuteten 12 Monate des Krieges eine Zeitenwende. Es war die Konfrontation mit einer Wirklichkeit, die man für überwunden hielt. Das vieltausendfache Sterben an der Front, die totale Zerstörung von Städten, die Verbrechen an der Zivilbevölkerung, das Grauen des Krieges erschienen als die Wiederkehr eines schon fast vergessenen Alptraums aus dem 20. Jahrhundert. Entsprechend lange hat es gedauert, bis sich die wahren Dimensionen dieser Zeitenwende im öffentlichen Bewusstsein abzeichneten. So geht es für Rolf-Ulrich Kunze, Zeithistoriker am Karlsruher Institut für Technologie, für den Westen nicht nur um die Unterstützung der Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung gegen einen Aggressor.

Keywords

Ukraine, Putin, Demokratie, Russland, China, Politikgeschichte, Zeitgeschichte, Diktatur, Demokratisierung, Außenpoliitk, Innenpolitik, Transnationalität, UNO, EU, Pazifismus, Systemkonfrontation, Aufklärung, Moderne, Absolutismus, Gewalt, Militarisierung, Nato, Neoliberalismus, failed state

Duration (hh:mm:ss)

00:13:25

Series

Campus-Report

Published on

22.02.2023

Subject area

History

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 128008 bps
Container mp3
Duration 804.858776 s
Filename DIVA-2023-15_mp3.mp3
File Size 12.878.562 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1208