KIT-Bibliothek

"Der Journalismus ist besser als sein Ruf“ – KIT-Studie untersucht Wechselwirkung zwischen wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Publikumsmedien - Campus-Report am 28.02.2023

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

M. Leidecker-Sandmann

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Soziologie, Medien- und Kulturwissenschaft (ISMK)
Institut für Technikzukünfte (ITZ)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

In den Corona-Jahren wurden Forschungsergebnisse wieder und wieder in Talkshows und in Zeitungen zitiert und leidenschaftlich diskutiert. In der Pandemie erwartete die Öffentlichkeit von der Wissenschaft verlässliche Orientierung. Wie aber sieht es außerhalb von akuten Krisen mit dem Verhältnis von Journalismus und Wissenschaft aus? Welchen Einfluss haben Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften auf die großen Publikumsmedien? Erkennen Journalistinnen und Journalisten wichtige Forschungsschwerpunkte? Laden sie die richtigen Expertin-nen und Experten ins Studio ein?
- Unser Journalismus ist besser als sein Ruf: das ist das Fazit einer jetzt veröffentlichten kommunikationswissenschaftlichen Studie am Karlsruher Institut für Technologie.

Keywords

Kommunikationswissenschaft, Peer Review, Pre Print Studies, Wissenschaftskommunikation, Journalismus, Wissenschaftsjournalismus, Fachzeitschriften, Nature, Science, The Lancet, Polarisierung, Aktualität, Corona

Duration (hh:mm:ss)

00:07:31

Series

Campus-Report

Published on

28.02.2023

Subject area

Sociology

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 128014 bps
Container mp3
Duration 451.317551 s
Filename DIVA-2023-16_mp3.mp3
File Size 7.221.902 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206