KIT-Bibliothek

„Wenn die GewitterjägerInnen ausrücken“ – Das KIT-Forschungsprojekt LIFT will die Vorhersage von Hagel verbessern - Campus-Report am 13.08.2024

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Michael Kunz

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Meteorologie und Klimaforschung Troposphärenforschung (IMKTRO)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Im Mittelalter war man davon überzeugt, dass es Hexen sind, die den zerstörerischen Hagel auf die Menschen herabregnen lassen. Die Folgen waren nicht selten eine Zerstörung der Ernte und Hungersnöte. Heute verursacht der Hagel jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe. Tendenz steigend. Aber was passiert eigentlich in Gewitterwolken, wenn sich der Regen plötzlich in Hagel verwandelt und tennisballgroßes Eis auf den Boden prasselt? Den äußerst komplexen Vorgang der Hagelbildung besser zu verstehen, ist Ziel eines Forschungsprojekts am Karlsruher Institut für Technologie. Wenn sich in diesem Sommer dunkle Gewitterzellen über der schwäbischen Alb oder dem Neckartal bilden, schwärmen die Karlsruher Gewitterjäger aus. Mit jeder Menge Messgeräten im Gepäck jagen sie den hagelschwangeren Wolken hinterher. Ziel: das Katastrophenphänomen Hagel aus nächster Nähe zu beobachten und die Vorhersage so zu verbessern, dass im Fall aller Fälle genügend Zeit bleibt, die schlimmsten Auswirkungen des Hagelschlags zu verhindern.

https://www.imk-tro.kit.edu/14_12545.php

Keywords

Neckartal, Schwäbische Alb, Rheintal, Karlsruhe, LIFT, Swabian Moses 2023, Superzelle, Gewitter, Hagelembryo, Radarmessungen, Deutscher Wetterdienst, Hagelvorhersage, Rückversicherer, Hagelflieger, Hagelimpfungen, Konvergenz, Divergenz, Sturmjäger, Trajektorien, unterkühlte Tröpfchen, Aerosole, Felsspat, Ice Nucleating Particles, INP, Now-Casting, Dual Polarisation Radar, Lagrange-Funktion, Silberjodid

Duration (hh:mm:ss)

00:15:22

Series

Campus-Report

Published on

01.07.2024

Subject area

Geosciences

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 90647 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 90648 bps
Container mp3
Duration 922.044082 s
Filename DIVA-2024-128_mp3.mp3
File Size 10.447.747 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206