KIT-Bibliothek

„Den Hunger besiegen und zugleich den Planeten retten“ – die KIT-Gastvortragsreihe „Fokus Zukunft. Unser Leben 2050“ diskutiert am kommenden Donnerstag über Wege aus der Krise der globalen Landwirtschaft - Campus-Report am 06.02.2024

Author

Stefan Fuchs, Marion Weissenberger-Eibl

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Entrepreneurship, Technologiemanagement und Innovation (ENTECHNON)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die Bauernproteste in diesen Tagen zeigen es: die Landwirtschaft steckt in einer Krise. Auf der einen Seite steigende Belastungen durch Maßnahmen zum Schutz des Klimas und der Artenvielfalt: - schließlich verursacht die Nahrungsmittelproduktion weltweit jährlich 10 Milliarden Tonnen klimaschädliche Gase und trägt wesentlich zum Verlust an Biodiversität bei. - Auf der anderen Seite braucht eine bald auf 10 Milliarden Menschen anwachsende Weltbevölkerung Lebensmittel, die sie auch bezahlen kann. Wie könnte ein Ausweg aus diesem Dilemma aussehen? Kann der Biolandbau Ernährungssicherheit für den Planeten bieten und zugleich die Natur schonen? Oder brauchen wir eine intensive High-Tech-Landwirtschaft auf kleinen Flächen? Das ist das aktuelle Thema der Gastvortragsreihe „Fokus Zukunft. Unser Leben 2050“ am kommenden Donnerstag. Unter dem Titel „Ernährung der Zukunft zwischen Hunger, Innovation und (De-)Regulierung“ diskutiert der Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement des Karlsruher Instituts für Technologie mögliche Wege aus der Krise der globalen Landwirtschaft.
https://itm.entechnon.kit.edu/Vortragsreihe_1420.php

Keywords

Agrarwende, Klimaschutz, Sustainable Development Goals, SDGs, Digital Farming, Vertical Farming, Urban Farming, Präzisionslandwirtschaft, Artenschutz, Biodiversität, Welthunger, Kreislaufwirtschaft, Indoor Farming, FAO, Fleischersatz, Alternative Proteinquellen, Weltbevölkerung, Klimawandel, Nutzungsänderungen

Duration (hh:mm:ss)

00:10:46

Series

Campus-Report

Published on

06.02.2024

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 88903 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 88904 bps
Container mp3
Duration 645.799184 s
Filename DIVA-2024-23_mp3.mp3
File Size 7.176.814 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206