KIT-Bibliothek

„Alle notwendigen Informationen digitalisiert an einer Stelle verfügbar machen.“ – Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie setzen KI bei der Planung der energetischen Sanierung des Gebäudebestands ein. - Campus-Report am 12.03.2024

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Svenja Lauble, Philipp Zielke

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die heftige Debatte um das Heizungsgesetz hat es gezeigt: die energetische Sanierung des Gebäudebestandes ist eine Mammutaufgabe. Zweidrittel der Gebäude in Deutschland wurden vor 1978 gebaut und entsprechen selten modernen Energiestandards. Ihre Sanierung wird mit hohen Kosten verbunden sein. Dabei ist unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit nicht jede Maßnahme wirklich sinnvoll. Die Isolation der Gebäudehülle kann unter Umständen mehr CO2 freisetzen als durch geringeren Heizungsbedarf eingespart werden kann. Auf der anderen Seite zwingen Kosten und Rohstoffknappheit dazu, nicht immer sofort an einen Abriss zu denken. Mit einem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt versuchen Forschende am Karlsruher Institut für Technologie durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz eine Informationsplattform aufzubauen, die die vielen unterschiedlichen Aspekte der Nachhaltigkeit bei der Sanierung bestehender Immobilien an einer Stelle zusammenführt und verfügbar macht.
https://nais.tech/

Keywords

Heizungsgesetz, Bestandsgebäide, energetische Sanierung, Klimapolitik, Baubranche, NaiS-Forschungsprojekt, Künstliche Intelligenz, Gebäudedaten, Planungsunterlagen, Lebenszyklus-Analysen, Gebäude-Materialpass, Züblin AG, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, DGNB, Sanierungskosten, Sanierungsplan, Umnutzung, Abriss, Nachhaltigkeit, digitale Plattform, Innovationswettbewerb "Green Tech", quelloffene Standards, Statistische Kennwerte, Kostenexplosion, Concular GmbH, CAALA GmbH, Forschungsgruppe iisys, Strabag PFS

Duration (hh:mm:ss)

00:11:42

Series

Campus-Report

Published on

13.03.2024

Subject area

Civil engineering

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 98991 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 98992 bps
Container mp3
Duration 702.249796 s
Filename DIVA-2024-54_mp3.mp3
File Size 8.689.672 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1208