KIT-Bibliothek

„Bewegung macht Kinder und Jugendliche unempfindlicher gegen Corona-Frust“ - Ergebnisse der Mobilitätsstudie (MoMo) am Karlsruher Institut für Technologie - Campus-Report am 11.05.2021

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Kathrin Wunsch

Participating institute

Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)
Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften (GEISTSOZ)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Mit den monatelangen Schulschließungen hat Corona vor allem auch Kinder und Jugendliche schwer getroffen. Eine Studie der Uni Hamburg zeigte, dass bereits im ersten Lockdown 70% der 7 bis 17Jährigen an Angstzuständen und Depressionen litten. Der Wegfall des Schulsports und das lange bewegungslose Sitzen vor den Bildschirmen im digitalen Unterricht sind Stressfaktoren. Eine am Karlsruher Institut für Technologie in Kooperation mit dem Robert-Koch-Institut durchgeführte Studie untersuchte jetzt den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität, Medienkonsum und psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Mit alarmierenden Ergebnissen für die Zeit des zweiten Lockdowns im Winter des vergangenen Jahres.

Keywords

Kinder, Jugendliche, Depresionen, Angst, Covid-19, Lockdown, Sport, Bildschirmzeit, Medienkonsum, Motorik-Modul-Studie, MoMo, PH Karlsruhe, Schulsport, Vereinssport, Robert-Koch-Institut

Duration (hh:mm:ss)

00:05:27

Series

Campus-Report

Published on

12.05.2021

Subject area

Sports science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 130962 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 327 s
Filename DIVA-2021-171_audio.mp3
File Size 5.348.038 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206