KIT-Bibliothek

„Mit künstlicher Intelligenz gegen betrügerische Online-Angebote“ - Das INSPECTION-Projekt am Karlsruher Institut für Technologie bekämpft Fakeshops - Campus-Report am 08.09.2020

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Peter Mayer, Melanie Volkamer

Participating institute

Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die Webseite sieht seriös aus. Das Angebot ist ein Schnäppchen. Da kann man auch mal per Vorkasse zahlen. Auf die bestellte Ware allerdings wird man nicht selten vergeblich warten. Denn man ist auf eine gefakte Webseite hereingefallen. Durch Fakeshops werden Kunden jedes Jahr um viele Millionen Euro betrogen. In der Regel wissen die Betreiber der Originalwebseiten nicht einmal, dass sie gehackt wurden. Ein vom Bundesforschungsministerium gefördertes Projekt am Karlsruher Institut für Technologie setzt jetzt die Instrumente der künstlichen Intelligenz gegen diese Raubritter im Internet ein. Zugleich will INSPECTION die Betreiber von Webseiten für das Risiko des Gehacktwerdens sensibilisieren.

Keywords

Fakeshops, betrügerischer Online-Handel, KI, Künstliche Intelligenz, Selbstständige, Hacking,

Duration (hh:mm:ss)

00:04:17

Series

Campus-Report

Published on

08.09.2020

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 128099 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 257 s
Filename DIVA-2020-643_audio.mp3
File Size 4.108.050 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1208