KIT-Bibliothek

„Sterben unsere Wälder den Klimatod?“ - Die Erforschung der Ökophysiologie der Pflanzen am Campus Alpin des KIT - Campus-Report am 03.08.2021

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Nadine Rühr

Participating institute

Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Mitte Juli wurde der Waldbericht 2021 der Bundesregierung vorgelegt. Dem deutschen Wald geht es nicht gut. Stürme, extreme Dürre und die massenhafte Vermehrung des Borkenkäfers haben deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. Nicht nur Fichten, auch Buchen und Eichen sterben in großer Zahl. Fast 300.000 Hektar Wald müssen in Deutschland wieder aufgeforstet werden. Eine Gruppe von WissenschaftlerInnen am Campus Alpin des Karlsruher Instituts für Technologie stellt die Frage, ob unsere Wälder den Klimawandel auf lange Frist überstehen können. Und wie wir sie widerstandsfähiger gegen die immer heftiger werdenden Kapriolen des Wetters machen können.

Keywords

Waldbericht 2021, Klimawandel, Waldsterben, Borkenkäfer, Eichen, Buchen, Fichten, Klimaresilienz, Pflanzen-Ökophysiologie

Duration (hh:mm:ss)

00:05:24

Series

Campus-Report

Published on

03.08.2021

Subject area

Biology

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 131318 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 324 s
Filename DIVA-2021-248_audio.mp3
File Size 5.314.999 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1209