KIT-Bibliothek

Weniger ist mehr - Die Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit engagiert sich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Nahrungsmitteln - Campusreport am 22.03.2016

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Marius Albiez

Participating institute

Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Ein gutes Drittel aller produzierten Lebensmittel geht verloren. Vieles verdirbt in den Supermärkten, bevor es die Konsumenten erreicht. Der Rest wandert in den Haushalten in die Biotonne. Jeder Deutsche wirft im Jahr durchschnittlich 80 kg Nahrungsmittel weg. Angesichts des Hungers in vielen Teilen der Welt ist das ein morali-sches Problem. Dass viel mehr Lebensmittel produziert werden, als eigentlich nötig wäre, schadet aber auch der Umwelt.

Duration (hh:mm:ss)

00:02:23

Series

Campus-Report

Published on

21.03.2016

Subject area

General topics and science

License

CC BY 3.0 DE

Audio bitrate 134054 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 143 s
Filename DIVA-2016-208_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1207