
„Wenn die Stadt zum Forschungslabor wird“ - Das Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz begleitet die Klimapolitik der Stadt - Campus-Report am 01.06.2021
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Genre
Description
Wie bringe ich möglichst viele Photovoltaikanlagen auf die Dächer? Wie senke ich den Wärmeverlust in Altbauwohnungen? Wie bringe ich möglichst viele Bürger dazu, das Auto stehen zu lassen und das Rad zu benutzen? Effektiver Klimaschutz in der Stadt: das sind tausende kleine Schritte. Im vergangenen Jahr hat der Gemeinderat in Karlsruhe sie in einem „Handlungskatalog“ eines „Klimaschutzkonzepts 2030“ zusammengefasst. Wissenschaftlich begleitet wird die Stadt dabei von einem neu gegründeten „Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz“. Mit 30 Partnern aus Zivilgesellschaft, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft wird das Karlsruher Institut für Technologie den Klimaschutz mit diesem Stadtlabor noch stärker im Alltag der Bürger verankern und ausgewählte Klimaschutzmaßnahmen auf Nachhaltigkeit überprüfen.
Keywords
Reallabor, Klimaschutz, Klimapolitik, Karlsruhe, Gemeinderat, Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Bauen, Dienstreisen, KARLA, Handlungskatalog, 2030, Quartier Zukunft, CO2 Emissionen, Entwicklung
Duration (hh:mm:ss)
00:06:24
Series
Published on
02.06.2021
Subject area
License
Media URL
Embed Code