KIT-Bibliothek

„Grundwasserschutz ist Küstenschutz“ – Interdisziplinäres KIT-Team ermittelt Ursachen für Landsenkungen im Mekong Delta - Campus-Report vom 02.07.2024

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Felix Dörr

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Mehr als 18 Millionen Menschen bewohnen das Mekong Delta im Süden Vietnams. Die Hälfte der gesamten Reisernte des Landes wird dort eingebracht. Dreiviertel des Obstanbaus und der Shrimps Farmen befinden sich im Delta des Mekong Flusses. Aber das tief gelegene Land droht für immer verloren zu gehen. Zehnmal schneller als es der klimabedingte Anstieg des Meeresspiegels vermöchte, sorgt ein sich beschleunigendes Absinken des Bodens dafür, dass das Salzwasser landeinwärts vordringt. Ein lange gehegter Verdacht: die massive Entnahme von Grundwasser ist verantwortlich dafür, dass sich der Boden bis zu 4 Millimetern pro Jahr absenkt. Im Rahmen eines deutsch-vietnamesischen Forschungsprojekts gelang es jetzt einem interdisziplinären Forschungsteam des Karlsruher Instituts für Technologie nachzuweisen, dass es tatsächlich vor allem die Grundwasserentnahmen sind, die das Mekong Delta bedrohen.

https://bmbf-client.de/projekte/viwat

Keywords

Vietnam, Grundwasser, Küstenschutz, Mekong Delta, Landsenkungen, Versalzung, Aquifere, Tonschichten, fossiles Grundwasser, Staudämme, Sedimente, Shrimps Farmen, Reisanbau, Grundwasser-Management, Grundwassermessungen, Bodensenkungsmessung,

Duration (hh:mm:ss)

00:08:36

Series

Campus-Report

Published on

25.06.2024

Subject area

Geosciences

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 103725 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 103727 bps
Container mp3
Duration 516.179592 s
Filename DIVA-2024-116_mp3.mp3
File Size 6.692.768 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1206