KIT-Bibliothek

„Charisma kann man lernen“ – KIT-Expertin für Personalentwicklung zum Führungsstil in der digitalen Arbeitswelt der Zukunft. - Campus-Report am 28.11.2023

Author

Stefan Fuchs

Interviewee

Petra Nieken

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Institut für Unternehmungsführung (IBU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die Arbeitswelt verändert sich: Mitarbeitende pendeln zwischen Büro und Homeoffice, manche arbeiten als digitale Nomaden nur noch im Cyberspace. Teammitglieder kommen aus ganz unterschiedlichen Kulturen, sprechen verschiedene Sprachen und haben ganz unterschiedliche Erwartungen an den Job. Schließlich hat der Siegeszug des ChatGPT gezeigt, dass künstliche Intelligenz in Zukunft eine ganze Reihe von Routinearbeiten übernehmen wird. In dieser digitalisierten, hybriden und multikulturellen Arbeitswelt muss sich auch die Unternehmensführung verändern, wenn sie im globalen Wettbewerb um die besten Köpfe bestehen will. Hierarchien müssen flacher, kommunikative Fähigkeiten besser, Ängste der Mitarbeitenden vor den rasanten Veränderungen ernst genommen werden.

Keywords

Human Ressource Management, HMR, Personalentwicklung, Leadership, Führungstil, Kommunikation, charismatische Führung, flache Hierarchien, Körpersprache, globaler Arbeitsmarkt, Life-Work-Balance, Sinnstiftung, Generation Z, Diversität, Multikulturalität, Coaching, Homeoffice, Telearbeit, KI, Unternehmenskultur

Duration (hh:mm:ss)

00:10:10

Series

Campus-Report

Published on

30.11.2023

Subject area

Economics

License

Creative Commons Attribution 4.0 International

Audio bitrate 94369 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 94371 bps
Container mp3
Duration 609.645714 s
Filename DIVA-2023-284_mp3.mp3
File Size 7.191.655 byte

Media URL

Embed Code

Campus-Report Episodes 1-50 of 1205