
Strom auf Halde - KIT Wasserbauer optimieren das Pumpspeicherkraftwerk Atdorf - Campusreport am 11.09.2012
Author
Interviewee
Participating institute
Institut für Wasser und Gewässerentwicklung (IWG)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Genre
Description
In Atdorf, im Südschwarzwald, wenige Kilometer vor der Schweizer Grenze entsteht derzeit das größte Pumpspeicherkraftwerk Europas. Ab 2018 sollen dort 14 Gigawattstunden Strom aus Wind- und Sonnenenergie gleichsam auf Halde gelegt werden, um Spitzenbelastungen im Stromverbrauch auch ohne Atomkraft aus-gleichen zu können. Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie erforschen, wie man die Anlage möglichst effizient baut.
Duration (hh:mm:ss)
00:02:12
Series
Published on
02.10.2012
Subject area
License
Media URL
Embed Code